Hundezonen
Hundezonen und Hundeausläufe in Wien
Auch Hunde, die in einer Großstadt leben, brauchen ausreichend Auslauf im Freien. Nach dem Wiener Tierhaltegesetz gilt an öffentlichen Orten ein Maulkorb- bzw. Leinengebot, nur in den gekennzeichneten Hundezonen und Auslaufplätzen, dürfen sich Hunde artgerecht - also frei von Beißkorb und Leine - bewegen.
Hier finden Sie eine Auflistung der aktuellen Hundezonen und Hundeausläufe in Wien. Welche Hundezonen in Wien können Sie empfehlen und welche sollten dringend verbessert werden? Bewerten Sie Ihnen bekannte Hundezonen in Wien und helfen Sie mit, diese zu verbessern! Schreiben Sie einen Kommentar, was Ihnen besonders gefällt oder warum Sie unzufrieden sind.
12. Bezirk / Meidling
Hundezone | Größe | Bewertung | Bild | PLZ |
---|---|---|---|---|
Hundezone Breitenfurterstraße | 2.040 m2 |
|
1120 | |
Hundezone Dunklergasse | 650 m2 |
|
1120 | |
Hundezone Edelsinnstraße | 1.450 m2 |
|
1120 | |
Hundezone Eichenstraße | 2.900 m2 |
|
![]() |
1120 |
Hundezone Fasangartengasse | 890 m2 |
|
1120 | |
Hundezone Flohberg | 1.900 m2 |
|
1120 | |
Hundezone Miep-Gies-Park | 710 m2 |
|
1120 | |
Hundezone Steinbauerpark | 840 m2 |
|
1120 | |
Hundezone Steinweisweg | 920 m2 |
|
1120 | |
Hundezone Theresienbadpark | 880 m2 |
|
1120 | |
Hundezone Untermeidlinger Straße | 3.300 m2 |
|
1120 | |
Hundezone Vierthalerpark | 700 m2 |
|
1120 | |
Hundezone Zanaschkagasse | 9.400 m2 |
|
1120 |